Datenabfrage: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geoportal
Sabine (Diskussion | Beiträge) |
Sabine (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | =Datenabfrage= |
+ | ==Datenabfrage== |
Mittels der Datenabfrage ist es möglich hinterlegte Daten zu den abgebildeten Layern abzurufen. |
Mittels der Datenabfrage ist es möglich hinterlegte Daten zu den abgebildeten Layern abzurufen. |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[Image:Datenabfrage_klassik_1.png| link=https://www.geoportal.rlp.de/mediawiki/images/d/d0/Datenabfrage_klassik_1.png]] |
[[Image:Datenabfrage_klassik_1.png| link=https://www.geoportal.rlp.de/mediawiki/images/d/d0/Datenabfrage_klassik_1.png]] |
||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Beispiele Datenabfragen== |
||
+ | |||
+ | =Liegenschaften RP= |
Version vom 29. Juli 2022, 10:24 Uhr
Datenabfrage
Mittels der Datenabfrage ist es möglich hinterlegte Daten zu den abgebildeten Layern abzurufen.
Klicken Sie dafür auf das Tool "Datenabfrage" und dann in den entsprechenden Bereich in der Karte.
Datenabfrage-Werkzeug im modernen Viewer:
Datenabfrage-Werkzeug im klassischen Viewer:
In bestimmten Kartenzusammenstellungen muss dies erst durch Setzen eines Hakens neben dem Layernamen erfolgen. Siehe: