Basics: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geoportal
Sabine (Diskussion | Beiträge) |
Sabine (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
= Glossar = |
= Glossar = |
||
+ | Im '''[[Glossar|Glossar]]''' werden Begriffe rund um das GeoPortal.rlp, die Geodateninfrastruktur und die Vermessungs- und Katasterverwaltung erklärt. Oft führen Verlinkungen Sie zu weiteren erklärenden Seiten. Sie haben einen Begriff, der in das Glossar aufgenommen werden sollte? Senden Sie diesen gerne an [mailto:kontakt@geoportal.rlp.de kontakt@geoportal.rlp.de]. |
||
= Kontakt = |
= Kontakt = |
Version vom 5. Juli 2023, 14:11 Uhr
Das GeoPortal.rlp
- Das GeoPortal.rlp dient dem Zugang zu Daten, Diensten und Anwendungen der Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz ( GDI RP).
- Es ermöglicht vielfältigen Datenbereitstellern, ihre Geodaten zentral zur Verfügung zu stellen und macht diese Daten stellenübergreifend durchsuchbar.
- Darüber hinaus bietet es Funktionen zur Darstellung, Kombination und Erfassung eigener Geodaten.
In der GDI RP übernimmt das GeoPortal.rlp also die zentrale Aufgabe als serviceorientierte Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und den Anbietern von Geodaten.
Weitere Informationen zu den Vorteilen und zur Geschichte des GeoPotal.rlp finden Sie hier.
Registrierung
- Ausführliche Informationen zur Registrierung stehen hier für Sie bereit.
- Link zur Registrierungsfunktion, zur Anmeldung und zum Nutzerprofil: [[1]]
- Die Werkzeuge im modernen Kartenviewer mit Bildern erklärt
- Digitalisierungsfunktion - eigene Geodaten erfassen
Suchverfahren
- Adressensuche - Wie wird mir eine Adresse im GeoPortal.rlp angezeigt?
- Flurstückssuche - Wie finde ich mein Flurstück?
- Datenabfrage - Welche Daten sind zum Objekt hinterlegt?
FAQ
Mobiler Client
Browsereinstellungen
Datennutzer
Datenbereitsteller
Grundlagen
Glossar
Im Glossar werden Begriffe rund um das GeoPortal.rlp, die Geodateninfrastruktur und die Vermessungs- und Katasterverwaltung erklärt. Oft führen Verlinkungen Sie zu weiteren erklärenden Seiten. Sie haben einen Begriff, der in das Glossar aufgenommen werden sollte? Senden Sie diesen gerne an kontakt@geoportal.rlp.de.