LZW-Komprimierung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geoportal
Felde (Diskussion | Beiträge) (Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben) |
Felde (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
In diesen Beispielen steht ''Bild1'' für die Dateibezeichnung des Ausgangsbildes und ''Bild1_komp.tif'' für die neu zu erzeugende komprimierte Bilddatei. |
In diesen Beispielen steht ''Bild1'' für die Dateibezeichnung des Ausgangsbildes und ''Bild1_komp.tif'' für die neu zu erzeugende komprimierte Bilddatei. |
||
</translate> |
</translate> |
||
+ | [[Category:GDAL]] |
Version vom 3. Juni 2019, 15:14 Uhr
<translate>
Zur Komprimierung von Rasterdaten kann folgende Funktion der GDAL-Bibliothek eingesetzt werden:
gdal_translate -of "GTIFF" -co "COMPRESS=LZW" Bild1.tif Bild1_komp.tif
Enthält das TIFF-Bild Pyramiden, so kann folgender Befehlsaufruf genutzt werden:
tiffcp -c lzw -r 512 Bild1.tif Bild1_komp.tif
In diesen Beispielen steht Bild1 für die Dateibezeichnung des Ausgangsbildes und Bild1_komp.tif für die neu zu erzeugende komprimierte Bilddatei.
</translate>