Nutzung von Online-Daten/de
Aus Geoportal
Version vom 31. Mai 2022, 10:25 Uhr von Armin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Datenbereitstellung in Geodateninfrastrukturen = Die Bereitstellung und Nutzung von Daten in den Geodateninfrastrukturen innerhalb Europas erfolgt auf Basis…“)
Datenbereitstellung in Geodateninfrastrukturen
Die Bereitstellung und Nutzung von Daten in den Geodateninfrastrukturen innerhalb Europas erfolgt auf Basis standardisierter WebServices (s.g. Geodatendienste). Die Dienste lassen sich anhand ihrer typischen Nutzungsweise klassifizieren:
- Darstellungsdienste - Dienste zur Bereitstellung referenzierter Kartenbilder (strukturiert in Ebenen/Layern)
- Typen / Schnittstellen
- WMS
- WMTS
- Typen / Schnittstellen
- Downloaddienste - Dienste für den direkten Zugriff bzw. Download der zugrundeliegenden Geodaten
- Typen / Schnittstellen
- WFS
- OGC API Features
- ATOM-Feeds
- Typen / Schnittstellen