Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kurfürstenstraße 58
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilenwohnhaus, Backstein-, Putz- und Fachwerk-Fassade, 1895/96, Arch. Otto Nebel, Koblenz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bahnhofstraße 47 , 54, 54 a, 56
    kurzbeschreibung
    ehem. Wohn- und Geschäftshaus (heute Technisches Rathaus); neungeschossige klinkerverkleidete Eisenbetonrahmenkonstruktion, 1927/28, Arch. A. Abel, Köln, und K. Böhringer, Stuttgart
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bahnhofstraße 47 , 54, 54 a, 56
    kurzbeschreibung
    ehem. Wohn- und Geschäftshaus (heute Technisches Rathaus); neungeschossige klinkerverkleidete Eisenbetonrahmenkonstruktion, 1927/28, Arch. A. Abel, Köln, und K. Böhringer, Stuttgart
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bahnhofstraße 47 , 54, 54 a, 56
    kurzbeschreibung
    ehem. Wohn- und Geschäftshaus (heute Technisches Rathaus); neungeschossige klinkerverkleidete Eisenbetonrahmenkonstruktion, 1927/28, Arch. A. Abel, Köln, und K. Böhringer, Stuttgart
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bismarckstraße 6
    kurzbeschreibung
    repräsentative neuklassizistische Villa, 1895/96, Arch. Heinrich Sprung (Aufstockung nach 1945)
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bismarckstraße 8 /10
    kurzbeschreibung
    großvolumiges Doppelhaus; hausteingegliederter Putzbau mit Satteldach bzw. Mansarddächern, 1906/08, Arch. Reich & Riffer
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bismarckstraße 12
    kurzbeschreibung
    Villa; gründerzeitlicher Klinkerbau auf unregelmäßigem Grundriss, 1894, Arch. Joseph Meurer
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bismarckstraße 23 /23 A
    kurzbeschreibung
    zweieinhalbgeschossiges Doppelhaus; tuff- bzw. sandsteingegliederte Putzbauten mit hohen Mansard- bzw. Mansardwalmdächern, 1908 ff., Arch. Carl Riffer, Koblenz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bismarckstraße 25 /25A
    kurzbeschreibung
    villenartiges Doppelhaus; zweieinhalbgeschossiger Mansardwalmdachbau, 1908/09, Arch. Carl Riffer, Koblenz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Chlodwigstraße 3
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilenwohnhaus, tlw. gequadert, 1903, Arch. Max Galke