Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Ludwigstraße 19 , 21, 23, Hohenzollernstraße 77, Südallee 74
    kurzbeschreibung
    Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, durch Mauern verbundene dreigeschossige großvolumige Walmdachbauten, 1919 ff., Arch. Stähler & Horn
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Ludwigstraße 19 , 21, 23, Hohenzollernstraße 77, Südallee 74
    kurzbeschreibung
    Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, durch Mauern verbundene dreigeschossige großvolumige Walmdachbauten, 1919 ff., Arch. Stähler & Horn
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Ludwigstraße 19 , 21, 23, Hohenzollernstraße 77, Südallee 74
    kurzbeschreibung
    Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, durch Mauern verbundene dreigeschossige großvolumige Walmdachbauten, 1919 ff., Arch. Stähler & Horn
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Ludwigstraße 19 , 21, 23, Hohenzollernstraße 77, Südallee 74
    kurzbeschreibung
    Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, durch Mauern verbundene dreigeschossige großvolumige Walmdachbauten, 1919 ff., Arch. Stähler & Horn
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Ludwigstraße 19 , 21, 23, Hohenzollernstraße 77, Südallee 74
    kurzbeschreibung
    Wohnanlage des Beamten-Wohnungs-Vereins, durch Mauern verbundene dreigeschossige großvolumige Walmdachbauten, 1919 ff., Arch. Stähler & Horn
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Rizzastraße 1 , 3, Julius-Wegeler-Straße 10 , 12, Am Mainzer Tor 1
    kurzbeschreibung
    fünfgeschossige, flachgedeckte Kopfbauten (Julius-Wegeler-Straße 12 und Am Mainzer Tor 1) sowie viergeschossige Flügelbauten mit Walmdächern, 1950-1953, Entwurf Sonderbauamt Koblenz für die französische Militärverwaltung; bauliche Gesamtanlage
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Rizzastraße 1 , 3, Julius-Wegeler-Straße 10 , 12, Am Mainzer Tor 1
    kurzbeschreibung
    fünfgeschossige, flachgedeckte Kopfbauten (Julius-Wegeler-Straße 12 und Am Mainzer Tor 1) sowie viergeschossige Flügelbauten mit Walmdächern, 1950-1953, Entwurf Sonderbauamt Koblenz für die französische Militärverwaltung; bauliche Gesamtanlage
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 19
    kurzbeschreibung
    repräsentatives Jugendstil-Zeilenwohn- und Bürohaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit fünfgeschossigem Turmrisalit, 1903, Arch. Conrad Reich und Carl Riffer
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 28
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilenwohnhaus, herrschaftlicher neubarocker Mansarddachbau, 1891, Arch. Otto Nebel; Hinterhaus, 1893, Arch. Carl Becker
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 32
    kurzbeschreibung
    gründerzeitliche Villa, aufwendig gegliederter Gelbklinkerbau mit reicher Dachlandschaft, um 1894