Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 84
    kurzbeschreibung
    zweieinhalbgeschossige Villa auf unregelmäßigem Grundriss, Fachwerkkniestock, Neurenaissancemotive, 1892
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 85
    kurzbeschreibung
    zweieinhalbgeschossige Villa, Backsteinbau, tlw. (Zier-)Fachwerk, 1897/98, Arch. Heinrich Beyerle, Koblenz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 88
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges gründerzeitliches Wohnhaus mit Mansarddach, 1895, Arch. Oscar Kleffel
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 98
    kurzbeschreibung
    Rayonhaus, dreigeschossiger villenartiger Fachwerkbau, um 1889
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 107 a
    kurzbeschreibung
    Jugendstil-Wohnhaus, sandsteingegliederter Putzbau mit Mansarddach, 1903/04, Arch. Peter Polcher
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 108 /110
    kurzbeschreibung
    mehrflügelige herrschaftliche Villa mit Walmdächern und Wintergarten in Eisen-Glas-Konstruktion, 1910, samt parkartig angelegtem Garten mit aufwendiger Einfriedung
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 128 /130
    kurzbeschreibung
    Rayon-Doppelhaus, villenartiger dreieinhalbgeschossiger Fachwerkbau mit Ziegelausfachung, um 1889, Arch. Julius Peters, Koblenz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mainzer Straße 128 /130
    kurzbeschreibung
    Rayon-Doppelhaus, villenartiger dreieinhalbgeschossiger Fachwerkbau mit Ziegelausfachung, um 1889, Arch. Julius Peters, Koblenz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Markenbildchenweg 1
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges Zeilenwohnhaus, gründerzeitlicher hausteingegliederter Backsteinbau, 1895/96, Arch. Peter J. D. Schottler, Koblenz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Markenbildchenweg 8
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges späthistoristisches Eckwohn- und Geschäftshaus, 1900/01, Arch. Gebr. Friedhofen, Koblenz; stadtbildprägend