Koblenz Einzeldenkmaeler Flächen (704)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Rizzastraße 9 /11
    kurzbeschreibung
    Verwaltungsbau der Allgemeinen Ortskrankenkasse Koblenz; monumentaler tuffverkleideter Baukomplex, 1927/28, Arch. Moritz und Betten, Köln
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Römerstraße 86
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Wohnhaus, stuckgegliederte Backsteinfassade (heute verputzt), 1902, Arch. Friedrich Wolf
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Römerstraße 128
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Zeilenwohnhaus mit aufwendig dekorierter Ziegel-, Basalt und Rauputzfassade, 1902, Arch. Jacob Dierdorf
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Römerstraße 136
    kurzbeschreibung
    zeittypisches dreigeschossiges Zeilenwohnhaus, 1904, Arch. Sebastian Quirbach
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Römerstraße 138
    kurzbeschreibung
    dreigeschossiges Jugendstil-Zeilenwohnhaus, 1906/07, Arch. Oscar Kleffel
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Römerstraße 140
    kurzbeschreibung
    schmales viergeschossiges Zeilenwohnhaus mit Mansarddach, 1926, Arch. Freitag & Ufer
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Römerstraße 140 a
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges Zeilenwohnhaus, 1929
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Roonstraße 7
    kurzbeschreibung
    Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank; viergeschossiger tuffplattenverkleideter Rasterbau auf hakenförmigem Grundriss, 1953, Arch. Hans Schönhagen; an der Straßenecke monumentale Muschelkalkfigur, 1955 von Edith Peres, Lethmate; innen vor der Schalterhalle Bronzefigur, 1955 von W. Bernd
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Roonstraße 13
    kurzbeschreibung
    Raiffeisenhaus; viergeschossiger tuffplattenverkleideter Eckbau, 1912, Arch. A. Nolte, nach Kriegsschäden 1948 stark vereinfacht und vergrößert wieder aufgebaut (Planung Hans Schönhagen); an der Straßenecke überlebensgroße Basaltfigur, um 1930 von Woger, Mayen
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Roonstraße 18 , 20, 22
    kurzbeschreibung
    breitgelagerter herrschaftlicher Mansarddachbau, Nr. 20 Wohn- und Geschäftshaus, 1914/15, Arch. August Leu, Erweiterungen bez. 1920 (Nr. 18) und 1938, Arch.Carl Rudolph