kurzbeschreibung
Bastionierung im 17. und 18. Jh., barocke Neubefestigung mit Doppelwallanlage und Graben, ab 1655 durch Festungsbaumeister Johann Lollio, gen. Saddeler, Erweiterung 1734/35, Arch. Balthasar Neumann;
erhaltene Mauerteile mit Kordonabschluss an der Mosel zwischen Kaufhaus und Paradies sowie jenseits der Moseleisenbahnbrücke bis zum Ende der Halbbastion, zwei Wappensteine Erzbischofs Karl Kaspar von der Leyen, um 1660 und 1671 bez., Wappenstein (beschädigt) des Kurfürsten Johann Hugo von Orsbeck als Spolie an Anwesen Neustadt 2