Datasets
Stadt Koblenz: Digitale Kartierung der Denkmalliste
Koblenz Einzeldenkmäler Punkte
GeoJSON
GML
Koblenz Einzeldenkmäler Punkte (151)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
gemeinde_gemarkung
denkmalbezeichnung
kurzansprache
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
11 (16)
›
Letzte Seite
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Gymnasialstraße 3
kurzbeschreibung
Görres-Gymnasium, ehem. königlich-preußisches Gymnasium, langgestreckter dreigeschossiger Backsteinbau mit Risaliten, Neurenaissanceformen, triumphbogenartiges Eingangstor, bez. 1894, Erweiterung 1909
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
kurzbeschreibung
aufwendiger Eckerker, bez. 1689; Teil der "Vier Türme"
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
vor Bahnhofstraße 9
kurzbeschreibung
skulpturengerahmter Torbogen des Kreishauses des Landkreises Mayen, 1903-05; zwei Löwenskulpturen, 1912/13, Bildhauer Os Raber
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
zu Bahnhofstraße 11
kurzbeschreibung
drei Sandsteinreliefs, 1912
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Am Plan 2
kurzbeschreibung
aufwendiger Eckerker, bez. 1689; Teil der "Vier Türme"
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Löhrstraße 45
kurzbeschreibung
polygonaler barocker Eckerker, 1713
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Münzstraße 10
kurzbeschreibung
aufwendiger Eingangs- und Schaufensterbereich, um 1900
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
unter(halb) Münzstraße 16
kurzbeschreibung
zwei vorbarocke Bruchsteinkeller
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Poststraße 1
kurzbeschreibung
Oberlichtportal, um 1900
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Deinhardplatz
kurzbeschreibung
Clemensbrunnen, Obelisk mit vier steinernen Schalen, bez. 1791, 1970 vom Clemensplatz hierher versetzt
Erste Seite
‹
11 (16)
›
Letzte Seite