Koblenz Einzeldenkmäler Punkte (151)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Alter Weg
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: historistisches Friedhofskreuz, Neurenaissance, wohl um 1897; eingezäunte Grabstelle der Familie Beckenkamp (Sophie †1926, Jakob †1931): Grabmal in Form eines gotischen Kirchenportals, flankiert von zwei altarartigen Grabsteinen
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Alter Weg
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: historistisches Friedhofskreuz, Neurenaissance, wohl um 1897; eingezäunte Grabstelle der Familie Beckenkamp (Sophie †1926, Jakob †1931): Grabmal in Form eines gotischen Kirchenportals, flankiert von zwei altarartigen Grabsteinen
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Heiligenhäuschen, bez. 1878, in der spitzbogigen Figurennische spätgotische Muttergottes mit Kind, spätes 15. Jh.
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45, Sandsteinstele, helmartiger Abschluss mit monumentalem Eisernem Kreuz, bez. Franz Lahnstein, Steinmetzmeister
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Alter Friedhof
    kurzbeschreibung
    Friedhofskreuz, Eisenguss, Sayner Hütte, 1897; Grabstätte Generalmajor August von Seel (†1884), liegende Marmorplatte mit Wappen
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Alter Friedhof
    kurzbeschreibung
    Friedhofskreuz, Eisenguss, Sayner Hütte, 1897; Grabstätte Generalmajor August von Seel (†1884), liegende Marmorplatte mit Wappen
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Myriameterstein
    kurzbeschreibung
    Kilometerstein XLII der 1867 durchgeführten Rheinvermessung, kubischer Sandsteinblock mit pyramidenförmigem Abschluss
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    an der Friedhofskapelle kleines Basaltkreuz, Korpus im Halbrelief, bez. 1668
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Wegekreuz
    kurzbeschreibung
    sog. Arenberger Sühnekreuz; dreiteiliges Schaftkreuz aus Basaltlava, derber Korpus, bez. 1708
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    kurzbeschreibung
    kugelbekrönte Sandsteinsäule korinthischer Ordnung, 1914