Datasets
Stadt Koblenz: Digitale Kartierung der Denkmalliste
Koblenz Einzeldenkmäler Punkte
GeoJSON
GML
Koblenz Einzeldenkmäler Punkte (151)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
gemeinde_gemarkung
denkmalbezeichnung
kurzansprache
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
3 (16)
›
Letzte Seite
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Pfarrkirche St. Mauritius und St. Maternus
kurzbeschreibung
dreischiffige neugotische Hallenkirche, Basaltbruchstein, 1864-66, Architekt Vincent Statz, Köln, Chor nach Zerstörung 1958 erneuert; an der Außenwand Missionskreuz, spätes 19. Jh.; Lourdes-Grotte, 14 Basaltlava-Grabkreuze
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Aachener Straße/ Ecke Alte Straße
kurzbeschreibung
Kriegerdenkmal 1870/71, Basaltlava-Brunnen, Reliefs, 1913
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
vor Emser Straße 235
kurzbeschreibung
Wegekreuz, bez. 1710
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
gegenüber Emser Straße 176
kurzbeschreibung
Wahrschaustation; eingeschossiger Backsteinbau, Fachwerkdrempel, Pyramidendach, 1907
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Helfensteinstraße 74
kurzbeschreibung
Oberlichtportal, Basalt, Türblatt im Zopfstil, spätes 18. Jh.
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Humboldtstraße 126
kurzbeschreibung
spätbarocke Feldertür, wohl zweite Hälfte 18. Jh.
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Am Löwentor
kurzbeschreibung
Löwentor, klassizistischer Torbau der Feste Kaiser Alexander mit krenelierten Mauern und verschütteten Resten des Kehlreduits
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Handwerkerstraße 1
kurzbeschreibung
Relieftafel mit Wappen, bez. 1786
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
an Handwerkerstraße 40
kurzbeschreibung
Wegekreuz, Basalt, Nischentyp, bez. 1741
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Wallersheimer Weg/ Nauweg
kurzbeschreibung
auf dem Friedhof 30 kleine Basaltlava-Grabkreuze, 16.-18. Jh. vom alten Neuendorfer Kirchhof
Erste Seite
‹
3 (16)
›
Letzte Seite