Koblenz Einzeldenkmäler Punkte (151)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Wallersheimer Weg/ Nauweg
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof 30 kleine Basaltlava-Grabkreuze, 16.-18. Jh. vom alten Neuendorfer Kirchhof
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Wallersheimer Weg/ Nauweg
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof 30 kleine Basaltlava-Grabkreuze, 16.-18. Jh. vom alten Neuendorfer Kirchhof
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    vor Arenberger Straße 168
    kurzbeschreibung
    gotisierende Schwengelpumpe, Gusseisen, 19. Jh.
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Bornstraße/ Ecke Arenberger Straße 3
    kurzbeschreibung
    Schwengelpumpe mit Becken, 19. Jh.
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kirchhofweg
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Heiligenhäuschen, um 1900, darin Kreuzigungsgruppe, Kruzifix mit Korpus in barocken Formen, Maria und Johannes spätes 19. Jh.; in einer Mauer an der Ellingstraße kleines Basaltkreuz, bez. 1633
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kirchhofweg
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Heiligenhäuschen, um 1900, darin Kreuzigungsgruppe, Kruzifix mit Korpus in barocken Formen, Maria und Johannes spätes 19. Jh.; in einer Mauer an der Ellingstraße kleines Basaltkreuz, bez. 1633
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    gegenüber Emser Straße 236
    kurzbeschreibung
    Grenzstein, bez. 1687, an der Bahntrasse
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    an Friedrich-Wilhelm-Straße 151
    kurzbeschreibung
    Oberlichttür in Rokokoformen sowie Ortganggesims in Akanthuswerk, wohl bald nach 1711
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    bei Helfensteinstraße 63 /65
    kurzbeschreibung
    an der Rückseite des Hauses in drei Ebenen übereinander in den Felsen gearbeitete Keller
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    an Obertal 22
    kurzbeschreibung
    Neurenaissance-Portal des 1976 abgetragenen Rathauses von 1892/93