Koblenz Einzeldenkmäler Punkte (151)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Martinus
    kurzbeschreibung
    spätromanischer Saalbau, 1. Hälfte 13. Jh., Umbauten 15. und 17. Jh., Anbau, 1928/29, Architekt Peter Marx, Trier; auf dem Friedhof sechs Grabkreuze, 17. und 18. Jh.; vor der Kirche Friedhofskreuz, bez. 1713
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    an Pastor-Simon-Straße 2
    kurzbeschreibung
    Wegekreuz, Nischentyp, bez. 1610 und 1784
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    bei Hochstraße 28
    kurzbeschreibung
    Wegekreuz, Basalt, bez. 1726
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    neben Gülser Straße 44
    kurzbeschreibung
    neugotischer Bildstock
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus
    kurzbeschreibung
    neuromanische Pfeilerbasilika, Backstein, 1860-72, Architekt Hermann Nebel; zugehörig Kiosk für den Devotionalienverkauf, malerischer Fachwerkbau; Pfarrhaus (Immendorfer Straße 8), zweigeschossiger Backsteinbau, 1900; Denkmal für Pfarrer Kraus, 1930, Galvanoplastik; auf dem Friedhof Kriegerdenkmal 1914/18, Kreuzigungsgruppe, 1920er Jahre; drei Grabkreuze 18. Jh.; gusseisernes Kreuz; Friedhofskreuz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus
    kurzbeschreibung
    neuromanische Pfeilerbasilika, Backstein, 1860-72, Architekt Hermann Nebel; zugehörig Kiosk für den Devotionalienverkauf, malerischer Fachwerkbau; Pfarrhaus (Immendorfer Straße 8), zweigeschossiger Backsteinbau, 1900; Denkmal für Pfarrer Kraus, 1930, Galvanoplastik; auf dem Friedhof Kriegerdenkmal 1914/18, Kreuzigungsgruppe, 1920er Jahre; drei Grabkreuze 18. Jh.; gusseisernes Kreuz; Friedhofskreuz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus
    kurzbeschreibung
    neuromanische Pfeilerbasilika, Backstein, 1860-72, Architekt Hermann Nebel; zugehörig Kiosk für den Devotionalienverkauf, malerischer Fachwerkbau; Pfarrhaus (Immendorfer Straße 8), zweigeschossiger Backsteinbau, 1900; Denkmal für Pfarrer Kraus, 1930, Galvanoplastik; auf dem Friedhof Kriegerdenkmal 1914/18, Kreuzigungsgruppe, 1920er Jahre; drei Grabkreuze 18. Jh.; gusseisernes Kreuz; Friedhofskreuz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus
    kurzbeschreibung
    neuromanische Pfeilerbasilika, Backstein, 1860-72, Architekt Hermann Nebel; zugehörig Kiosk für den Devotionalienverkauf, malerischer Fachwerkbau; Pfarrhaus (Immendorfer Straße 8), zweigeschossiger Backsteinbau, 1900; Denkmal für Pfarrer Kraus, 1930, Galvanoplastik; auf dem Friedhof Kriegerdenkmal 1914/18, Kreuzigungsgruppe, 1920er Jahre; drei Grabkreuze 18. Jh.; gusseisernes Kreuz; Friedhofskreuz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Nikolaus
    kurzbeschreibung
    neuromanische Pfeilerbasilika, Backstein, 1860-72, Architekt Hermann Nebel; zugehörig Kiosk für den Devotionalienverkauf, malerischer Fachwerkbau; Pfarrhaus (Immendorfer Straße 8), zweigeschossiger Backsteinbau, 1900; Denkmal für Pfarrer Kraus, 1930, Galvanoplastik; auf dem Friedhof Kriegerdenkmal 1914/18, Kreuzigungsgruppe, 1920er Jahre; drei Grabkreuze 18. Jh.; gusseisernes Kreuz; Friedhofskreuz
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Menas
    kurzbeschreibung
    Saalbau, 1831-33, Arch. Johann Claudius von Lassaulx, Koblenz; Friedhof und Stützmauer; auf dem Friedhof: aufwendiges gusseisernes Kreuz, Sayner Hütte; Grabmal Joseph Gieres (†1929), klassizistische Lahnmarmor-Grabstele; in der Stützmauer Fragment eines Grabdenkmals, bez. 1818