

© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Denkmaltyp: Kirche
Jahrhundert: 4. Jahrhundert
Baujahr: 305 - 311
Epoche: Römische Architektur
Sichtbarkeit: sichtbar
Heutige Nutzung: Evangelische Kirche
Beschreibung: Die ürsprüngliche antike Palastaula, erbaut 305-301, prägt noch heute mit ihrem monumentalen Rechtecksaal mit Apside und mit dem Ziegelbau mit Rundbogenblenden und -fenstern, das Stadtbild Triers. Die Kirche ist heute der größte stützlose Innenraum der Antike. Unter ihr sind bis heute zwei Keller vom Anfang des 13. Jahrhunderts erhalten. Vor ihr erinnert ein unterirdischer kreuzgratgewölbter Kryptoportikus der ehemaligen antiken Basilika aus dem zweiten Jahrhundert an antike Zeiten.