objektbeschreibung
Auf den stark bewaldeten Hochflächen nördlich der Lahn bei Bad Ems kommen überwiegend als Grünland genutzte Offenlandbereiche zerstreut bis kleinflächig vor. Ein repräsentativer Grünland-Gehölz-Komplex mit Magerrünland, Hecken und Feldholzinseln befindet sich zwischen Welschneudorf und Kemmenau. Bezügleich der Artenzusammensetzung weist das Grünland unterschiedliche Nutzungsintesitäten auf. Die wertvollsten Bestanteile wurden als Magergrünland (ED1) mit submontaner Prägung (Mittelgebirgsausbildung) abgegrenzt. Der Komplex hat eine wichtige Trittsteinfunktion für die Lebensgemeinschaften von extensiv genutzten Grünland-Gehölzkomplexen oberhalb 400 m ü. NN.