objektbeschreibung
Südlich von Gückingen am Südabfall der Hochfläche zur Lahn sind magere Wiesen , Reste von Kalkmager- und Felsrasen mit Gebüschen in viefältigen Übergängen verzahnt und durch Feldgehölze miteinander verbunden. Die Bedeutung dieser Vorrangfläche für den Naturschutz liegt vor allem in den Grünlandflächen und deren Sukzessionstadien, die ein heterogenes Habitatmosaik aufbauen. Der Dürrsteiner Kopf ist der nördlichen Abschluss von wärmebedürftigen Grünland-Gehölzkomplexen, die sich von Süden kommend längs der Lahn und der Unterläufe der Nebengewässer bis zur Landesgrenze erstrecken und somit wichtiger Bestandteil einer Kette von Biotopkomplexen (Vernetzungsbiotop).