objektbeschreibung
An rechten Ufer des Unterlaufes der Aar fällt das Limburger Becken steil zur erheblich tiefer
liegenden Aue der Aar ab. An der südwestexponierten Hangkante befindet sich ein Magergrünland-Fels-Gehölzkomplex der eine lokale Bedeutung als Refugialraum in der intensiv genutzten Ackerlandschaft besitzt. Der Sensenberg ist der nördlichste der ausgedehnten Magergrünland-Feldgehölz-Komplexe die sich vor allem rechtsseitig de Aar über den Wingertsberg, Volkersberg und Enchesberg nach Süden bis nach Burg-Schwalbach erstrecken und besitz demnach eine wichtige Vernetzungsfunktion.