objektbeschreibung
Nordwestlich der Tentismühle werden Teile des Auengrünlands extensiv genuzt und weisen eine artenreiche typische Wiesenvegetation auf, die dem FFH-Lebensraumtyp der mageren Flachlandmähwiesen angehört. Eine brachgefallene Feucht- und Kleinseggenwiese befindet sich am Ostran des Komplexes.
International bedeutsam aufgrund des Vorkommens von FFH-Lebensraumtypen.
Vernetzungselement im Verbund des Magergrünlands im Ourtal.