Punkte des Biotopkatasters von Rheinland-Pfalz (177)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bk_p.BK-6207-0252-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6207-0252-2009
    id
    142089
    gid
    125
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6207-0252-2009
    bezeichnung
    Schieferstollen im oberen Welgerbachtal
    objektbeschreibung
    Nordexponierter Stolleneingang im Hang des Welgerbachtals nördlich Lorscheid. Der Stollen ist aufgrund seiner Eignung als Fledermausquartier von regionaler Bedeutung. Er gehört zu dem dichten und großflächigen Netz an Fledermaushabitaten im FFH-Gebiet Feller Bachtal.
  • bk_p.BK-6009-0117-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6009-0117-2009
    id
    139098
    gid
    117
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6009-0117-2009
    bezeichnung
    Stollen NW Hahn ("Kaiserberg")
    objektbeschreibung
    Stollen im Wilwersbach-Tal NW Hahn ("Kaiserberg") Vergitterter Stollenmund an Wegrand in bewaldetem Hang. Lokal bedeutsam aufgrund der Eignung als Fledermauswinterquartier.
  • bk_p.BK-6009-0119-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6009-0119-2009
    id
    139100
    gid
    155
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6009-0119-2009
    bezeichnung
    Südlicher Stollen in ehemaliger Schiefergrube NW Hahn
    objektbeschreibung
    Der südlich gelegene Stollen in ehemaliger Schiefergrube NW Hahn Stollen vergittert, nicht begehbar Lage unterhalb Waldweg in ehemaligen Schiefergrubengelände. Lokal bedeutsam aufgrund der Eignung als Fledermauswinterquartier.
  • bk_p.BK-6009-0121-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6009-0121-2009
    id
    139103
    gid
    154
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6009-0121-2009
    bezeichnung
    Nördlicher Stollen in ehemaliger Schiefergrube NW Hahn
    objektbeschreibung
    Der nördlich gelegene Stollen in ehemaliger Schiefergrube NW Hahn Stollen mit befestigten Stollenmund (Gemäuer, Beton), vergittert. Lage unterhalb Waldweg in ehemaligen Schiefergrubengelände. Lokal bedeutsam aufgrund der Eignung als Fledermauswinterquartier.
  • bk_p.BK-6009-0123-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6009-0123-2009
    id
    139105
    gid
    15
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6009-0123-2009
    bezeichnung
    Stollen NW Hahn ("Mosella II")
    objektbeschreibung
    Stollen NW Hahn ("Mosella II") im Wilwersbach-Tal Vergitterter Schieferstollen. Lage oberhalb Waldweg in bewaldetem Hang. Lokal bedeutsam aufgrund der Eignung als Fledermauswinterquartier.
  • bk_p.BK-6010-0068-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6010-0068-2009
    id
    139181
    gid
    70
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6010-0068-2009
    bezeichnung
    Stollen am Kehrbach
    objektbeschreibung
    Alter Schieferstollen am Weg von Ober nach Nieder Kostenz Relativ kurzer (10 Meter?) Schieferstollen mit Vergitterung. Die Stollensohle steht fast komplett unter Wasser. Durch Rutschungen des Hanges hat sich eine Halde vor dem Eingang gebildet. Lokal bedeutsam aufgrund der potentiellen Eignung als Winter- bzw. Zwischenquartier für Fledermäuse
  • bk_p.BK-6010-0200-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6010-0200-2009
    id
    139298
    gid
    38
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6010-0200-2009
    bezeichnung
    Stollen NW Kauerhof
    objektbeschreibung
    Stollen an der L 228 NW Kauerhof Schieferwand mit Stollenmund am Hangfuß eines bewaldeten Steilhanges. Lokal bedeutsam aufgrund der Eignung des Stollens als Fledermauswinterquartier
  • bk_p.BK-6010-0206-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6010-0206-2009
    id
    139304
    gid
    11
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6010-0206-2009
    bezeichnung
    Schieferstollen O Ravengiersburg
    objektbeschreibung
    Schieferstollen im Kauerbachtal O Ravengiersburg In Steilhang mit offenem Schieferfels gelegener Stollenmund, dieser zu großen Teilen verschüttet, aber für Fledermäuse und Amphibien noch zugänglich. Lokal bedeutsam als potentielles Winterquartier
  • bk_p.BK-6010-0225-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6010-0225-2009
    id
    139322
    gid
    66
    timePosition
    2020-03-05T15:36:02Z
    kennung
    BK-6010-0225-2009
    bezeichnung
    Westlicher Stollen am "Zehnauer Berg"
    objektbeschreibung
    Westlich gelegener von zwei Stollen am "Zehnauer Berg" Stollenmund beinahe komplett durch Schieferschutt verschüttet, jedoch noch für Fledermäuse bzw. Amphibien passierbar. Lokal bedeutsam als potentielles Winterquartier für Fledermäuse/Amphibien.
  • bk_p.BK-6010-0226-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_p.BK-6010-0226-2009
    id
    139323
    gid
    173
    timePosition
    2020-03-05T15:36:03Z
    kennung
    BK-6010-0226-2009
    bezeichnung
    Östlicher Stollen am "Zehnauer Berg"
    objektbeschreibung
    Der östlich gelegene von zwei Stollen am "Zehnauer Berg" Stollenmund offen, begehbar, relativ kurz (ca. 20 Meter). Lokal bedeutsam als potentielles Winterquartier für Fledermäuse/Amphibien.