Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6914-2473-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2473-2005
    id
    107681
    gid
    73227
    timePosition
    2020-03-02T17:46:06Z
    kennung
    BT-6914-2473-2005
    shortname
    AD5
    longname
    Birken-Moorwald
    atom_id
    136186
    bezeichnung
    Birken-Moorwald im "Windheimer Schlag" Staatsforst Hagenbach
  • bt_f.BT-6914-2606-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2606-2005
    id
    107698
    gid
    46597
    timePosition
    2020-03-02T17:46:06Z
    kennung
    BT-6914-2606-2005
    shortname
    AC6
    longname
    Erlen-Sumpfwald
    atom_id
    174783
    bezeichnung
    Erlen-Sumpfwald in der Lauterniederung "Schleithaler Bann"
  • bt_f.BT-6914-2607-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2607-2005
    id
    107699
    gid
    30417
    timePosition
    2020-03-02T17:46:06Z
    kennung
    BT-6914-2607-2005
    shortname
    AC6
    longname
    Erlen-Sumpfwald
    atom_id
    174783
    bezeichnung
    Erlen-Sumpfwald im "Steingraben" südlich von Büchelberg
  • bt_f.BT-6914-2623-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2623-2005
    id
    107700
    gid
    19199
    timePosition
    2020-03-02T17:46:06Z
    kennung
    BT-6914-2623-2005
    shortname
    AD4
    longname
    Birken-Bruchwald
    atom_id
    136185
    bezeichnung
    Birken-Bruchwald in der "Huysau" Staatsforst Hagenbach
  • bt_f.BT-6914-2632-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2632-2005
    id
    107702
    gid
    60575
    timePosition
    2020-03-02T17:46:06Z
    kennung
    BT-6914-2632-2005
    shortname
    AC6
    longname
    Erlen-Sumpfwald
    atom_id
    174783
    bezeichnung
    Erlen-Sumpfwald im "Salzleck" Staatsforst Hagenbach
  • bt_f.BT-6914-2637-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2637-2005
    id
    107703
    gid
    99244
    timePosition
    2020-03-02T17:46:06Z
    kennung
    BT-6914-2637-2005
    shortname
    FD0
    longname
    stehendes Kleingewässer
    atom_id
    136374
    bezeichnung
    stehendes Kleingewaesser im "kleinen Böhl" Staatsforst Hagenbach
  • bt_f.BT-6914-2726-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2726-2005
    id
    107716
    gid
    53035
    timePosition
    2020-03-02T17:46:07Z
    kennung
    BT-6914-2726-2005
    shortname
    AC6
    longname
    Erlen-Sumpfwald
    atom_id
    174783
    bezeichnung
    Erlen-Sumpfwald im "Saugraben" Staatsforst Hagenbach
  • bt_f.BT-6914-2740-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2740-2005
    id
    107719
    gid
    17624
    timePosition
    2020-03-02T17:46:07Z
    kennung
    BT-6914-2740-2005
    shortname
    EE3
    longname
    Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
    atom_id
    136361
    bezeichnung
    Brachgefallenes Nass- und Feuchtgruenland im "Steingraben" südlich von Büchelberg
  • bt_f.BT-6914-2753-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2753-2005
    id
    107721
    gid
    83312
    timePosition
    2020-03-02T17:46:07Z
    kennung
    BT-6914-2753-2005
    shortname
    AC4
    longname
    Erlen-Bruchwald
    atom_id
    136178
    bezeichnung
    Nährstoffarmer Erlenbruchwald nordwestlich Lautermoor
  • bt_f.BT-6914-2769-2005

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6914-2769-2005
    id
    107723
    gid
    86969
    timePosition
    2020-03-02T17:46:07Z
    kennung
    BT-6914-2769-2005
    shortname
    AC6
    longname
    Erlen-Sumpfwald
    atom_id
    174783
    bezeichnung
    Erlen-Sumpfwald beim "Ziegelhütter Schlag" Lauterniederung