Datasets
Biotopkartierung von Rheinland-Pfalz
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone)
GeoJSON
GML
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Polygone) (104273)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
name
objbez
kurzname
langname
report
lrt_short
lrt_long
zusatzcode1
zusatzcode2
zusatzcode3
zusatzcode4
zusatzcode5
zusatzcode6
zusatzcode7
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
10 (10428)
›
Letzte Seite
bt_f.BT-6208-1283-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1283-2010
id
68567
gid
27833
timePosition
2020-03-02T18:32:36Z
kennung
BT-6208-1283-2010
shortname
EE3
longname
Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
atom_id
136361
bezeichnung
Feuchtbrachland im Hohltriefbachtal
bt_f.BT-6208-1284-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1284-2010
id
68568
gid
17473
timePosition
2020-03-02T18:32:36Z
kennung
BT-6208-1284-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Waldquelle im Staatsforst Dhronecken, Abt. 23
bt_f.BT-6208-1285-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1285-2010
id
68569
gid
67461
timePosition
2020-03-02T18:32:36Z
kennung
BT-6208-1285-2010
shortname
BB5
longname
Bruchgebüsch
atom_id
174793
bezeichnung
Bruchgebüsche im Hohltriefbachtal
bt_f.BT-6208-1286-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1286-2010
id
68570
gid
25448
timePosition
2020-03-02T18:32:36Z
kennung
BT-6208-1286-2010
shortname
AQ1a
longname
Hainbuchenmischwald
atom_id
2940
bezeichnung
Hainbuchenmischwald im Hohltriefbachtal
bt_f.BT-6208-1287-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1287-2010
id
68571
gid
37646
timePosition
2020-03-02T18:32:37Z
kennung
BT-6208-1287-2010
shortname
CC3
longname
Bodensaurer Binsensumpf
atom_id
136301
bezeichnung
Artenreicher Binsensumpf im Hohltriefbachtal
bt_f.BT-6208-1288-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1288-2010
id
68572
gid
49922
timePosition
2020-03-02T18:32:37Z
kennung
BT-6208-1288-2010
shortname
CC1
longname
Bodensaures Kleinseggenried
atom_id
136299
bezeichnung
Kleinseggenried im Hohltriefbachtal
bt_f.BT-6208-1301-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1301-2010
id
68576
gid
15123
timePosition
2020-03-02T18:32:37Z
kennung
BT-6208-1301-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Wiesenquelle im Nebental zum Krebsbach
bt_f.BT-6208-1303-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1303-2010
id
68577
gid
1836
timePosition
2020-03-02T18:32:37Z
kennung
BT-6208-1303-2010
shortname
BB9
longname
Gebüsche mittlerer Standorte
atom_id
174797
bezeichnung
Gebüsche im Nebental zum Krebsbach
bt_f.BT-6208-1304-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1304-2010
id
68578
gid
73138
timePosition
2020-03-02T18:32:37Z
kennung
BT-6208-1304-2010
shortname
AC6
longname
Erlen-Sumpfwald
atom_id
174783
bezeichnung
Steiler Erlensumpfwald im Tal des Krebsbachs
bt_f.BT-6208-1305-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-6208-1305-2010
id
68579
gid
90547
timePosition
2020-03-02T18:32:37Z
kennung
BT-6208-1305-2010
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Felsrippe im Tal des Krebsbachs
Erste Seite
‹
10 (10428)
›
Letzte Seite