Datasets
Biotopkartierung von Rheinland-Pfalz
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte)
GeoJSON
GML
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte) (1233)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
name
kurzname
langname
report
lrt_short
lrt_long
objbez
zusatzcode1
zusatzcode2
zusatzcode3
zusatzcode4
zusatzcode5
zusatzcode6
zusatzcode7
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
3 (124)
›
Letzte Seite
bt_p.BT-5613-0229-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5613-0229-2006
id
19662
gid
269
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-5613-0229-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am Daubach-Seitenbach NW Lindenhof, N Gackenbach
bt_p.BT-5509-0178-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5509-0178-2006
id
12869
gid
522
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-5509-0178-2006
shortname
GA4
longname
sekundärer Silikatfels
atom_id
136430
bezeichnung
Alter Steinbruch
bt_p.BT-5311-0171-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5311-0171-2009
id
4888
gid
677
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-5311-0171-2009
shortname
BF3
longname
Einzelbaum
atom_id
136273
bezeichnung
Alte Eiche west. Oberwambach
bt_p.BT-5609-0115-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5609-0115-2006
id
17475
gid
1062
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-5609-0115-2006
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Felsen n Grube Margareta
bt_p.BT-6013-0736-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6013-0736-2006
id
47705
gid
833
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-6013-0736-2006
shortname
FD1
longname
Tümpel (periodisch)
atom_id
136375
bezeichnung
Tümpel im NSG Jakobsberg S Ockenheim
bt_p.BT-5914-0043-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5914-0043-2006
id
41309
gid
701
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-5914-0043-2006
shortname
CF2
longname
Röhrichtbestand hochwüchsiger Arten
atom_id
136310
bezeichnung
Schilfröhricht im Nordwesten der Königsklinger Aue (5914-4011+4012)
bt_p.BT-6013-0726-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6013-0726-2006
id
47695
gid
477
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-6013-0726-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am Ockenheimer Berg NE Laurenziberg
bt_p.BT-6013-0730-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6013-0730-2006
id
47699
gid
927
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-6013-0730-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle-1 im NSG Jakobsberg S Ockenheim
bt_p.BT-6013-0731-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6013-0731-2006
id
47700
gid
462
timePosition
2020-03-02T17:19:48Z
kennung
BT-6013-0731-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle-2 im NSG Jakobsberg S Ockenheim
bt_p.BT-6013-0732-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6013-0732-2006
id
47701
gid
532
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6013-0732-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle-3 im NSG Jakobsberg S Ockenheim
Erste Seite
‹
3 (124)
›
Letzte Seite