Datasets
Biotopkartierung von Rheinland-Pfalz
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte)
GeoJSON
GML
Biotoptypen von Rheinland-Pfalz (Punkte) (1233)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
name
kurzname
langname
report
lrt_short
lrt_long
objbez
zusatzcode1
zusatzcode2
zusatzcode3
zusatzcode4
zusatzcode5
zusatzcode6
zusatzcode7
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
4 (124)
›
Letzte Seite
bt_p.BT-6013-0733-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6013-0733-2006
id
47702
gid
290
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6013-0733-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle-4 im NSG Jakobsberg S Ockenheim
bt_p.BT-6014-0952-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6014-0952-2006
id
48039
gid
257
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6014-0952-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle im Pfauengrund NO Schwabenheim
bt_p.BT-6014-0960-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6014-0960-2006
id
48047
gid
508
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6014-0960-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am Hollerbusch S Bubenheim
bt_p.BT-6104-2404-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6104-2404-2007
id
49708
gid
246
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6104-2404-2007
shortname
FD0
longname
stehendes Kleingewässer
atom_id
136374
bezeichnung
Waldtümpel im Graulsbüsch
bt_p.BT-6105-0153-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6105-0153-2009
id
49970
gid
57
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6105-0153-2009
shortname
FD0
longname
stehendes Kleingewässer
atom_id
136374
bezeichnung
Kleine Maardelle im östlichen Waldteil südöstlich Idenheim
bt_p.BT-6105-0155-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6105-0155-2009
id
49973
gid
615
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6105-0155-2009
shortname
FD0
longname
stehendes Kleingewässer
atom_id
136374
bezeichnung
Maardelle im Wald südlich Idenheim (Abt. 3)
bt_p.BT-6106-0030-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6106-0030-2007
id
54912
gid
1178
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6106-0030-2007
shortname
FD1
longname
Tümpel (periodisch)
atom_id
136375
bezeichnung
Tümpel im Waldgebiet "Lasterer" nö Schleidweiler
bt_p.BT-6115-0926-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6115-0926-2006
id
60956
gid
964
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-6115-0926-2006
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle südlich Holzgewann N Schwabsburg
bt_p.BT-5610-0065-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5610-0065-2007
id
17753
gid
782
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-5610-0065-2007
shortname
GA4
longname
sekundärer Silikatfels
atom_id
136430
bezeichnung
Basaltwand n Steinkopf
bt_p.BT-5610-0067-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-5610-0067-2007
id
17754
gid
911
timePosition
2020-03-02T17:19:49Z
kennung
BT-5610-0067-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle/Quellbach nö Steinkopf
Erste Seite
‹
4 (124)
›
Letzte Seite