
© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Der sogenannte Zewener Turm ist ein mittelalterliches Turmhaus und ein viergeschossiger Bruchsandsteinbau. Seine Funktionen im Laufe der Geschichte reichten von Wartturm an der Grenze des Trierer Kurstaates zum Herzogtum Luxemburg bis hin zum Zollturm. Um- und Anbau fanden im 19. Jahrhundert statt. Der Turm ist Zeugnis der mittelalterlichen und neuzeitlichen Territorialgeschichte.