


© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Die Marienstatue befindet sich linksseitig der Mosel auf dem höchsten Punkt der Sandsteinfelsen mit herrlichem Ausblick auf Trier und das Moseltal. Sie besteht aus einem aus einem aufgesockelten Turm. Auf der balustergesäumten Aussichtsplattform steht über einem achteckigen Sockel eine Marienstatue. Erbaut wurde die Mariensäule von 1859-1866 nach Entwürfen der Architekten Ch. W. Schmidt und J.P. Schmidt. Die Maria Immaculata wurde nach Skizzen von G. Renn aus Speyer entworfen. Die Säule hat eine landschaftsbildprägende Wirkung.