

© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Im ehemaligen Post- und Telegraphengebäude der Kaiserlichen Oberpostdirektion sind heute viele Geschäfte und Restaurants ansässig. Die schlossartige, dreigeschossige Dreiflügelanlage und der sandsteingegliederte, neubarocke Mansardwalmdachbau mit barocken Spolien wurden von 1879 bis 1882 errichtet. Der Architekt war der Regierungsbaumeister Hausmann mit der Oberleitung des Postbaurates Cuno in Frankfurt. 1909 und 1911 wurde die Anlage u.a. mit einem dreigeschossigen Überbau mit Segmentbogendach erweitert. Zur Metzelstraße hin ist nur ein kleiner, wenn auch straßenbildprägender, neubarocker Remisentrakt der Anlage sichtbar.