

© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Denkmaltyp: Kirche
Jahrhundert: 14. Jahrhundert
Baujahr: 1344
Epoche: Barock
Sichtbarkeit: sichtbar
Heutige Nutzung: Katholische Kirche
Beschreibung: Der sechsgeschossige Westturm mit Spitzhelm und Ecktürmchen stammt aus den Jahren um 1344. Die Aufstockung des Westturms erfolgte Anfang des 16. Jahrhunderts. Im 17. Jahrhundert (1686 und 1748) musste die Turmspitze aufgrund von Blitzschlägen erneuert werden. Das Langhaus im spätgotischen Stil wurde um 1400 begonnen und um 1460 fertig gestellt. Der barocke Portalbau des Zuganges zum Hauptmarkt wurde von dem Architekten Joseph Walter, dem Steinmetz Niclas Creising und dem Bildhauer Jacob Fische entworfen und 1732 erbaut.