
© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Die katholische Pfarrkirche ist eine stufenpyramidenförmige Stahlbetonkonstruktion mit Lichtbändern und -kuppeln, die zwischen 1968 und 1970 von dem Dillinger Architekten K. Schmitz erbaut wurde. Die Glasfenster stammen von J. Schwarzkopf. 1982 wurde die Altarinsel von O. H. Hajek umgestaltet. Die Kirche ist Beispiel des modernen Kirchenbaues, der auf die Geländebeschaffenheit und die umliegende Bebauung eingeht.