© Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier
Baujahr: 2004
Erbauer: Klaus Apel
Allgemeines: Neun Eichenbäume aus Metall vereinen sich in der Baumkrone zu einem Baum. Zwischen den Ästen der Bäume werden verschiedene hanwerkliche Tätigkeiten dargestellt. Daher hat der Brunnen auch sein Namen. Er wurde der Stadt Trier anlässlich ihrer 2000-Jahr Feier von der Handwerkskammer gespendet.