Spielorte für Kinder am oder mit Wasser (14)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    3383
    Name
    Wasserspielplatz (4.50)
    Straße / Hsnr.
    Behringstraße
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    332400.44
    Y-Koordinate
    5513455.72
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    47595
    Name
    Wasserspielplatz Dr.-Joseph-Hammes-Park
    X-Koordinate
    337042
    Y-Koordinate
    5513619
    Infos und Beschreibung
    Spielplatz mit Wasser-Station und direkt an der Ruwer. Das seichte Wasser hier ist ideal für Kinder.
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    47599
    Name
    Brettenbach und Umgebung
    X-Koordinate
    332218
    Y-Koordinate
    5513462
    Infos und Beschreibung
    Naturspielraum
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    47600
    Name
    Zugang zum Bach an der Muehle
    X-Koordinate
    332353
    Y-Koordinate
    5512201
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    47602
    Name
    Olewiger Bach
    X-Koordinate
    331479.08
    Y-Koordinate
    5512778.51
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    32011
    Name
    Blaues Klassenzimmer in Irsch
    PLZ / Ort
    65296 Trier
    X-Koordinate
    333792.48
    Y-Koordinate
    5510819.51
    Infos und Beschreibung
    Blaues Klassenzimmer in Irsch
    © Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier

    Spiel- und Aufenthaltsort für Kinder, Jugendliche und Familien

    Ausstattung und Qualität:
    Thema Wasser und Gewässer am renaturierten Irscher Bach entdecken, Sitzsteine und leichter Zugang zum Wasser.

    Weitere Empfehlung:
    Von Irscher Berg Bachtalquerung bis Sportanlage Irsch, Rückweg über blaues Klassenzimmer und Besuch der Spielplätze 4.43 Mertheswies und 4.28 Mühlenberg.

  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    32010
    Name
    Brubacher Hof
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    331844.63
    Y-Koordinate
    5510336.18
    Infos und Beschreibung
    Brubacher Hof
    © Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier

    Spiel- und Aufenthaltsort für Kinder, Jugendliche und Familien

    Ausstattung und Qualität:
    Vielfältiger Naturspielraum mit Wiesen und Waldbereichen sowie Kandelbach.

    Weitere Empfehlung:
    Wanderung durch das Tiergartental nach Olewig oder Richtung Kernscheid.

  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    32013
    Name
    Busental
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    328556.89
    Y-Koordinate
    5515143.91
    Infos und Beschreibung
    Busental
    © Amt für Bodenmanagement und Geoinformation Trier

    Spiel- und Aufenthaltsort für Kinder, Jugendliche und Familien

    Ausstattung und Qualität:
    Spannende Waldwege entlang des Sirzenicher Bachs, viele Wildkräuter und Klettermöglichkeiten.

    Weitere Empfehlung:
    Wanderung zum Markusberg mit Mariensäule

  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    47593
    Name
    Wasserlauf am Kornmarkt
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329930
    Y-Koordinate
    5514074
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    47606
    Name
    Grundbach
    X-Koordinate
    333251.25
    Y-Koordinate
    5510244.29
    Infos und Beschreibung
    Zugang zum Wasser