Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    37135
    Name
    Langohrweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Feyen/Weismark
    Benannt seit: 2020

    Erläuterung: Benannt nach den Langohrfledermäusen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    329283.42
    Y-Koordinate
    5510061.98
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    37136
    Name
    Waldmeisterweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Feyen/Weismark
    Benannt seit: 2020

    Erläuterung: Benannt nach den Waldmeistergewächsen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    329321.52
    Y-Koordinate
    5509738.31
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26489
    Name
    Wechselstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach einem Trierer Bürger Wezzilo, der für die Zeit von 1181 bis 1210 bezeugt ist.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329981.35
    Y-Koordinate
    5513606.51
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26490
    Name
    Weiberborn
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: 1996

    Erläuterung: Bei der Bezeichnung handelt es sich um einen aus diesem Bereich stammenden historischen Flurnamen.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334193
    Y-Koordinate
    5510970
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26491
    Name
    Weidegasse
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Die Straße führt durch ein Gelände, das in früheren Jahrhunderten Weideland für das Vieh der Stadt war. Die Weidegasse führte zu diesem Weidegelände, erstreckte sich aber auf die heutige Hommerstraße bis nach Löwenbrücken.

    Vorheriger Name: Gartenstraße
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329444
    Y-Koordinate
    5513282
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26492
    Name
    Weiherstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Die Straße ist nach dem 1. Mattheiser Weiher benannt.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    329650
    Y-Koordinate
    5512385
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26493
    Name
    Weimarer Allee
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1990

    Erläuterung: Benannt nach der Partnerstadt Triers.

    Vorheriger Name: Ostallee
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330388
    Y-Koordinate
    5513745
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26494
    Name
    Wendelinusstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach einem der beiden Patrone der Pfarrkirche Irsch.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334463
    Y-Koordinate
    5510523
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26495
    Name
    Wenzelbachstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Irsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Die Form „Wenzel“ gehört zu mittelhochdeutsch welzeln = wälzen = rollen. Die Form ist durch Dissimilation der ersten „I“ gegen das zweite entstanden.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334060
    Y-Koordinate
    5510357
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26496
    Name
    Werdingstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1958

    Erläuterung: Karl Werding (1881 - 1942), Musikdirektor, Komponist und Mundartdichter, Kapellmeister am Stadttheater; Werding war einer der bekanntesten und volkstümlichsten Trierer Musiker des 20. Jahrhunderts.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330517.78
    Y-Koordinate
    5511913.89