Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26507
    Name
    Wisportstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1963

    Erläuterung: In Heiligkreuz gab es früher als Gegenstück der Porta Nigra, das „Weiße Tor“ (porta alba) Wisport.
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330197
    Y-Koordinate
    5512630
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26508
    Name
    Wittlicher Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Benannt nach der Kreisstadt Wittlich/ Landkreis Bernkastel-Wittlich.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331840.84
    Y-Koordinate
    5515718.42
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26509
    Name
    Wolfsgasse
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der Name geht vielleicht auf einen Familiennamen zurück.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328929
    Y-Koordinate
    5514579
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26510
    Name
    Wolkerstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mariahof
    Benannt seit: 1961

    Erläuterung: Prälat Ludwig Wolker (1887 - 1955), Führer der Katholischen Jugend Deutschlands und Vorsitzender der Deutschen Jugendkraft von 1926 - 1936. Nach 1945 Leiter der Hauptstelle für katholische Jugendorganisationen in den deutschen Diözesen, seit 1950 Vorstandsmitglied des Deutschen Sportbundes.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    331188
    Y-Koordinate
    5510936
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26511
    Name
    Wyttenbachstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: 1948

    Erläuterung: Johann Hugo Wyttenbach (1797 - 1848), Gymnasialdirektor und Trierer Stadtbibliothekar.

    Vorheriger Name: General-Wellmann-Straße
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329279.67
    Y-Koordinate
    5513003.79
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26512
    Name
    Zellstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: 1923

    Erläuterung: Benannt nach Friedrich Zell (1814 - 1881), Trierer Rechtsanwalt und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung 1848; dort Führer der „linken Mitte“.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329406
    Y-Koordinate
    5513121
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26513
    Name
    Zentenbüsch
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ruwer/Eitelsbach
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Wahrscheinlich ein Wald, der der Zehntpflicht unterlag.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    335389
    Y-Koordinate
    5517510
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26514
    Name
    Zeppelinweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Euren
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Erinnert an den alten Flugplatz auf der Eurener Flur mit Zeppelinhalle.

    Vorheriger Name: Kircherweg
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    327473
    Y-Koordinate
    5512076
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26515
    Name
    Zeughausstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1888

    Erläuterung: Die Straße führte einst zu einem Artillerie-Depot. Vorher: Marienstraße, da zur Abtei St. Marien führend.

    Vorheriger Name: Marienstraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330630
    Y-Koordinate
    5515360
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26516
    Name
    Zewener Straße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Zewen
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Nach dem dort liegenden Berg benannt. 561 Cebenna; Das gallische Wort steht in Zusammenhang mit dem kymrisch-keltischen Wort kefyn, cefn, ceb(i)n = lang ausgestreckter Bergrücken.

    Vorheriger Name: Trierer Straße
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    325776
    Y-Koordinate
    5510270