Infos und Beschreibung
Ortsbezirk: Feyen/Weismark
Benannt seit: 1932
Erläuterung: Benannt nach dem dritten Mattheiser Weiher, der im Volksmund „Pfahlweiher“ genannt wird. Der Pfahlweiher ist 1625 als „Poel Weyher“, 1748 als „Puhlweiher“ nachgewiesen. Im 1. Beleg liegt mundartlich „Pfahl“ vor; es besteht die Möglichkeit, dass der künstlich angelegte Weiher mit Pfählen abgesichert war. Im 2. Beleg rückt das Wort ab zu Puhl = Pfuhl = Pudel; dann wäre in dem Begriff „Weiher“ der erste Begriff tautologisch wiederholt. Die Deutung „Pfahl“ ist aber wahrscheinlicher.