Straßennamen und ihre Bedeutung Trier (1003)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26445
    Name
    Theodor-Heuss-Allee
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1964

    Erläuterung: Theodor Heuss (1884 - 1963), erster deutscher Bundespräsident und Ehrenbürger von Trier.

    Vorheriger Name: Bahnhofstraße
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    330546
    Y-Koordinate
    5514479
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26446
    Name
    Thyrsusstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Nord
    Benannt seit: 1912

    Erläuterung: Benannt nach dem Anführer der „Thebäischen Legion“, Thyrsus, der nach der Überlieferung am 4. 10. 286 in Trier den Märtyrertod starb.
    PLZ / Ort
    54292 Trier
    X-Koordinate
    331561
    Y-Koordinate
    5515351
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26447
    Name
    Tonstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Ehrang/Quint
    Benannt seit: 2009

    Erläuterung: Die Straßenbezeichnungen Tonstraße ist der Bezug zu der ehemaligen Tonwaren- und Mosaikfabrik, welche hier stand.
    PLZ / Ort
    54293 Trier
    X-Koordinate
    333537
    Y-Koordinate
    5518428
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26448
    Name
    Töpferstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Süd
    Benannt seit: 1969

    Erläuterung: Benannt nach den römischen Töpfereien, die sich in dieser Gegend befanden.

    Vorheriger Name: Ziegelstraße
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    329358
    Y-Koordinate
    5512671
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26449
    Name
    Trebetastraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mariahof
    Benannt seit: 1973

    Erläuterung: Benannt nach der sagenhaften Gründung der Stadt Trier durch Trebeta - „Ante Romam Treveris stetit annis mille trecent“ = „Vor Rom stand Trier 1300 Jahre“ (Trebetasage).
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    330964
    Y-Koordinate
    5510770
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26450
    Name
    Treinenfeld
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Filsch
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: Der Flurname ist von einem Familiennamen abzuleiten, der zu dem Vornamen Katharina gehört.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    334817
    Y-Koordinate
    5511614
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26451
    Name
    Trevererstraße
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Heiligkreuz
    Benannt seit: 1958

    Erläuterung: Benannt nach dem kelto-germanischen Stamm, dessen wahrscheinlicher Wohnort Trier war und dessen Name von Kaiser Augustus bei der Gründung Triers übernommen wurde (Augusta Treverorum).
    PLZ / Ort
    54295 Trier
    X-Koordinate
    330561
    Y-Koordinate
    5511859
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26452
    Name
    Treviris-Passage
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Mitte/Gartenfeld
    Benannt seit: 1998

    Erläuterung: Benannt nach der gleichnamigen Passage; der Name erinnert an das ehemalige, dort gelegene Veranstaltungs-/Kulturhaus mit Tanzsaal; das Portal der „Treveris“ ist in die heutige Passage integriert.
    PLZ / Ort
    54290 Trier
    X-Koordinate
    330048
    Y-Koordinate
    5514460
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26453
    Name
    Trierweilerweg
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: West/Pallien
    Benannt seit: 1904

    Erläuterung: Benannt nach dem Dorf Trierweiler bei Trier.
    PLZ / Ort
    54294 Trier
    X-Koordinate
    328504
    Y-Koordinate
    5513928
  • Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    Objektschlüssel
    26454
    Name
    Trimmelter Hof
    Infos und Beschreibung
    Ortsbezirk: Olewig
    Benannt seit: nicht bekannt

    Erläuterung: 1225 als „Tremeleth“, 1245 als „Trimelet“ nachgewiesen; abgeleitet von lat. tremula = Zitterpappel bzw. tremuletum = Espenwald.
    PLZ / Ort
    54296 Trier
    X-Koordinate
    333020
    Y-Koordinate
    5512278