Westwall Flaechen (477)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Westwall_Flaechen.75882529

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.75882529
    idrow
    75882529
    fundstellenbezeichnung
    59c
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Untertageanlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk erhalten
    baulicher_zustand
    7311; von 19 - von den US-Streitkräften, von 1966-26.01.77 Materialnebenlager (Schmierstoffe) der Bundeswehr; 2 Eingänge; linker Eingang angeschüttet, rechter Eingang Stahltür. Seitenwände und Boden betoniert, Gewölbe Ziegelstein; Laut BW-Plan 1:200: linker Eingang 24,8, rechter Eingang 22,3, Querschlag 24,8m. 3 je 2,7m lange Zugänge führen in die zwei parallel hinter dem Querschlag liegenden, 19,5m langen, Kammern. Gesamtlänge 97,7; Profil Eingänge und Querschlag 1,5 x 1,95, die 3 Zugänge 1 x 2,7m lang x 1m breit x 1,95, in den Hallen 3m breit x 2,4 hoch); Buntsandstein;-59 c- (Laut Plan Lauer 1:200 aber etwas andere Angaben: linker Eingang 21,8, rechter Eingang 17,8, Querschlag 27,2m. 3 je 1,8m lange Zugänge führen in die parallel hinter dem Querschlag liegenden, 14,4m langen, Kammern. Gesamtlänge 91,2m) bi
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    mittel
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.75882543

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.75882543
    idrow
    75882543
    fundstellenbezeichnung
    103a
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierter Gruppenunterstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk erhalten
    baulicher_zustand
    3 Eingänge, linker Eingang 14,2m, mittlerer Eingang 15,7m, rechter Eingang: 14,5m. Die drei parallelen Eingangsstollen münden in einen 46,9m langen Quergang, hinter dem rechts und links des mittleren Eingangs je eine 6m lange, 3,1 breite und 2,5m hohe Kammer liegt; Sohle betoniert, rechts und links der Gänge liegt eine Entwässerungsrinne (0,05 b x 0,05 t); sehr guter Zustand, trocken; Gesamtlänge der Gänge: 91,3m + 14,7m Kammerlänge ergibt eine Gesamtlänge von: 106m; Buntsandstein; Y; -103a- (Planskizze Kühn/Lahm/Lahm) rechter Eingang von Firma 1998 freigelegt, mit Geländer gesichert, Betonplombe und von Franz mit Gittertür versehen. 2002 wurde der im Jahre 2001 aufgegrabene linke Eingang vergittert. Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.75882548

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.75882548
    idrow
    75882548
    fundstellenbezeichnung
    106a
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierter Gruppenunterstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk erhalten
    baulicher_zustand
    3 Eingänge; linker Eingang Loch, linker Eingang 20m, grün gestrichen, mittlerer Eingang 27,3m, rechter Eingang 22,2m, Querschlag 45,6m, Ganglänge: 115,1; Kammern: 15,7m; Gesamtlänge: 133,5; vorn bis 15cm Wasser durch Quelle in linker Kammer, Firstbogen Klinkermauerung, Seiten und Boden betoniert. Rechts und links der Gänge Entwässerungsrinne 10cm b x 3cm t. -106 a- Planskizze Kühn/Lahm/Lahm; linker Eingang ca. 1998 von Firma freigelegt, mit Geländer gesichert, mit Betonplombe versehen und von Franz Gittertür eingebaut. Photos von den Freilegungsarbeiten des linken Eingangs vom Dez. 96, vermessen am .1.5.1997; 2002 wurde der im Jahre 2001 aufgegrabene rechte Eingang vergittert. Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    schwer
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.75882551

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.75882551
    idrow
    75882551
    fundstellenbezeichnung
    PiUSchlupf.1
    objektart
    Graben-Unterstand
    bauprogramm
    Feldmäßiger Ausbau
    bauart
    Feldmäßige Anlage
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    min.Unterstand/Unterschlupf
    zusatz
    Pionier-Unterschlupf
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk nicht fertiggestellt
    baulicher_zustand
    Anlage verschlossen
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Schwer / Kenntnis
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.76291209

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.76291209
    idrow
    76291209
    fundstellenbezeichnung
    J 107
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Untertage-Anlage in Betonausbau
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk gesprengt
    baulicher_zustand
    Eingänge versprengt
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.76291211

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.76291211
    idrow
    76291211
    fundstellenbezeichnung
    A 701
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierter Abteilungs-Gefechtsstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk gesprengt
    baulicher_zustand
    2 Eingänge, Eingänge gesprengt am 27.3.47 (5688m³), zugeschüttet;-A 701- (Reg.(Abt.)Gefechtsstand) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Lidar
  • Westwall_Flaechen.76291239

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.76291239
    idrow
    76291239
    fundstellenbezeichnung
    S 102
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Untertage-Anlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk übererdet
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; gesprengt am ?; -S 102- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) 20.12.49: Geheimes Schreiben des Hochkomm. der Frz Rep. In D. an Gen. der Pion. der TOA in Rastatt zwecks Zerstörung von 20 Stollen (ohne die 6 Stollen, die gerade zerstört werden, die Werke verbinden) in RLPF mit Liste, darauf: Nr. S 102 (Colmar: RP, caisse 3188, paquet 60, dossier 6006: Ouvrages mil. alliés) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    übererdet
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Histo TK
  • Westwall_Flaechen.76291219

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.76291219
    idrow
    76291219
    fundstellenbezeichnung
    S 103b
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Untertage-Anlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk übererdet
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; gesprengt am ?; -S 103 b -(Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) 20.12.49: Geheimes Schreiben des Hochkomm. der Frz Rep. In D. an Gen. der Pion. der TOA in Rastatt zwecks Zerstörung von 20 Stollen (ohne die 6 Stollen, die gerade zerstört werden, die Werke verbinden) in RLPF mit Liste, darauf: Nr. S 103 b (Colmar: RP, caisse 3188, paquet 60, dossier 6006: Ouvrages mil. alliés) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    übererdet
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Histo TK
  • Westwall_Flaechen.76291223

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.76291223
    idrow
    76291223
    fundstellenbezeichnung
    S 103a
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    Untertage-Anlage
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk übererdet
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; gesprengt am ?; -S 103 a- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) 20.12.49: Geheimes Schreiben des Hochkomm. der Frz Rep. In D. an Gen. der Pion. der TOA in Rastatt zwecks Zerstörung von 20 Stollen (ohne die 6 Stollen, die gerade zerstört werden, die Werke verbinden) in RLPF mit Liste, darauf: Nr. S 103 a (Colmar: RP, caisse 3188, paquet 60, dossier 6006: Ouvrages mil. alliés) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    übererdet
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    nein
    vks_kategorie
    K4
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Histo TK
  • Westwall_Flaechen.76291228

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Westwall_Flaechen.76291228
    idrow
    76291228
    fundstellenbezeichnung
    F 721a
    objektart
    Stollenanlage
    bauprogramm
    Pionierbauprogramm
    bauart
    Untertagebau
    taktische_aufgabe
    Unterstand/Depot
    bezeichnung
    Zweckbestimmt
    zusatz
    minierter Unterstand
    bau_vol
    0
    erbauer
    Heer
    erhaltungszustand_des_bauwerks
    Bauwerk gesprengt
    baulicher_zustand
    2 Eingänge; gesprengt am ?; -F 721 a- (Bezeichnung gemäß Liste und Karte frz. Pioniere) 20.12.49: Geheimes Schreiben des Hochkomm. der Frz Rep. In D. an Gen. der Pion. der TOA in Rastatt zwecks Zerstörung von 20 Stollen (ohne die 6 Stollen, die gerade zerstört werden, die Werke verbinden) in RLPF mit Liste, darauf: Nr. F 721 a (Colmar: RP, caisse 3188, paquet 60, dossier 6006: Ouvrages mil. alliés) Archiv Kühn
    verkehrssicherungsmassnahmen_in_der_vergangenheit_erfolgt
    ja
    art_der_verkehrssicherung
    Verschlossen
    alternat_verehrssich_erforderlich
    nein
    alt_verkehrssich_erfolgt
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_gwiw
    nein
    monitoring_erforderlich_wg_denkmalschutz
    ja
    vks_kategorie
    K3
    sonstige_nutzung_des_objekts
    nein
    zugaenglichkeit_objekt
    beim Kartieren nicht zugänglich
    auffindbarkeit_objekt
    Mittel / Karte
    hinweise_auf_besucher
    nein
    anschauungsobjekt
    nein
    bewehrungsstaebe
    nein
    bunkertruemmer
    nein
    hohlraeume_spalten
    nein
    absturzhoehen
    nein
    alte_verkehrssicherungsmassnahmen
    nein
    muellablagerungen
    nein
    schutzbereichsamt
    nein
    wasserwirtschaftsamt
    nein
    grundstueckseigner
    nein
    gwiw
    nein
    ansprechpartner
    unbekannt
    genauigkeit
    Histo TK