baulicher_zustand
Laut taktischer Studie der 7. US-Armee vom Oktober 1961 (S. 20) handelt es sich um den Typ eines Sanitätsstollens. Die Überdeckung beträgt 10 bis 60m. Es lag ein Plan vor, demnach ca. 92m lang, Eingänge 1 x 1,8m (?), Querschlag 5 x 3,5m, teilweise zweigeschossig; ein Eingang halb eingestürzt nach Detonation, deutsche Bezeichnung Nr. 81, frz. Bez. Nr. 198; Boden Sandstein, Wände und Decken gemauert und mit Zement verputzt. Ein Eingang zeigt Auswirkungen von seitlich platzierten Sprengladungen, die den Eingang aber nicht verschließen konnten; Photos vorhanden.
bis 1992: linker Eg ¾ zugemauert, kurz dahinter gesprengt und total zusammengebrochen; rechter Eingang bis 92 vergittert, Loch, 24m lang, Abstand zwischen den Eingängen ca. 35m; Quergang (mit zahlreichen kleinen Kammern, sowie einer größeren Kammer, die über eine Türoffnung zu erreichen ist): 46,8m lang, 4,6 x 3,5m, Betonboden