objektbeschreibung
Südlich von Buchenau befinden sich ausgeehnte Streuobstwiesen, deren Obstbäume überwiegend ungenutzt und ungepflegt sind. Die große zusammenhängende Teilfläche im Westen wird aktuell im Rahmen des E+E-Vorhabens "Mittelrheintal" rekultiviert. Die Unternutzung wechselt stark zwischen Grünlandbrachen, Mahd und Beweidung. Selten kommen im Osten auch Ackerparzellen vor.
Das Biotop ist vor allem aufgrund seiner Großflächigkeit und wegen seines Totholzanteils und der höhlenreichen Altbäume von besonderer ökologischer Bedeutung.
Die Teilflächen stehen untereinander im Verbund.