Datasets
Biotope
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019)
GeoJSON
GML
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
1 (10428)
›
Letzte Seite
bt_f.BT-5809-1013-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1013-2008
id
31716
gid
79322
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1013-2008
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Kleiner Felsen n Burg Treis
bt_f.BT-5809-1014-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1014-2008
id
31717
gid
97827
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1014-2008
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Felsrippe am Münchels-Kopf
bt_f.BT-5809-1015-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1015-2008
id
31718
gid
50789
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1015-2008
shortname
BB7
longname
Felsengebüsch
atom_id
174795
bezeichnung
Felsenbirnen-Gebüsch am Münchels-Kopf
bt_f.BT-5809-1016-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1016-2008
id
31719
gid
84208
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1016-2008
shortname
AE2
longname
Weiden-Auenwald
atom_id
136190
bezeichnung
Weidenauenwald Pommerner Werth
bt_f.BT-5809-1017-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1017-2008
id
31720
gid
28347
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1017-2008
shortname
FM4
longname
Quellbach
atom_id
136408
bezeichnung
Quellbach ö Gimerlei
bt_f.BT-5809-1018-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1018-2008
id
31721
gid
34968
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1018-2008
shortname
AB6
longname
Wärmeliebender Eichenwald
atom_id
136169
bezeichnung
Wärmeliebende Traubeneichenwald an der Wildburg
bt_f.BT-5809-1019-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1019-2011
id
31722
gid
46525
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1019-2011
shortname
AR4
longname
Lindenmischwald
atom_id
3130
bezeichnung
Fragmentarischer Linden-Hainbuchen-Hangschuttwald an der Wildburg
bt_f.BT-5809-1020-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1020-2008
id
31723
gid
72713
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1020-2008
shortname
FM4
longname
Quellbach
atom_id
136408
bezeichnung
Quellbach n Beurenkern
bt_f.BT-5809-1021-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1021-2011
id
31724
gid
1874
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1021-2011
shortname
AQ2
longname
Winterlinden-Hainbuchen-Hangschuttwald
atom_id
136234
bezeichnung
Fragmentarischer Linden-Hainbuchen-Hangschuttwald n Beurenkern
bt_f.BT-5809-1022-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5809-1022-2011
id
31725
gid
21337
timePosition
2020-03-02T17:43:09Z
kennung
BT-5809-1022-2011
shortname
AQ3
longname
Eichen-Hainbuchenwald, trockene Standorte
atom_id
174790
bezeichnung
Eichen-Hainbuchenwald an der Wallburg
Erste Seite
‹
1 (10428)
›
Letzte Seite