Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6106-2167-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-2167-2007
    id
    55846
    gid
    50054
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6106-2167-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach s Kaiserhammer
  • bt_f.BT-6106-2168-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-2168-2007
    id
    55847
    gid
    63051
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6106-2168-2007
    shortname
    FF2
    longname
    Fischteich
    atom_id
    136385
    bezeichnung
    Kaiserhammerweiher (Stadtgebiet Trier) mit Uferbereich
  • bt_f.BT-6106-2169-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-2169-2007
    id
    55848
    gid
    51851
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6106-2169-2007
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Quintbach vor und hinter Kaiserhammerweiher, Stadtgebiet Trier
  • bt_f.BT-6106-2170-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-2170-2007
    id
    55849
    gid
    103516
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6106-2170-2007
    shortname
    AC6
    longname
    Erlen-Sumpfwald
    atom_id
    174783
    bezeichnung
    Sumpfwald am Quintbach vor und hinter Kaiserhammerweiher, Stadtgebiet Trier
  • bt_f.BT-6106-2171-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-2171-2007
    id
    55850
    gid
    93524
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6106-2171-2007
    shortname
    BB9
    longname
    Gebüsche mittlerer Standorte
    atom_id
    174797
    bezeichnung
    Hecke um Streuobstwiese beim Kaiserhammerweiher
  • bt_f.BT-6106-2172-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6106-2172-2007
    id
    55851
    gid
    50500
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6106-2172-2007
    shortname
    HK3
    longname
    Streuobstweide
    atom_id
    136516
    bezeichnung
    Streuobstwiese südlich vom Kaiserhammerweiher
  • bt_f.BT-6205-1699-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6205-1699-2007
    id
    62984
    gid
    53605
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6205-1699-2007
    shortname
    AA1
    longname
    Eichen-Buchenmischwald
    atom_id
    136155
    bezeichnung
    Waldstück s Steigenberg im Trierer Stadtwald
  • bt_f.BT-6205-1702-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6205-1702-2007
    id
    62987
    gid
    64548
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6205-1702-2007
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand nw Schneidersmühle im Biewerbachtal
  • bt_f.BT-6205-1703-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6205-1703-2007
    id
    62988
    gid
    100810
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6205-1703-2007
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand nw Schneidersmühle im Biewerbachtal
  • bt_f.BT-6205-1707-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6205-1707-2007
    id
    62992
    gid
    66812
    timePosition
    2020-03-02T18:23:08Z
    kennung
    BT-6205-1707-2007
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand in Abt. 105 w A48