Gesetzlich Geschuetzte Biotope (Linien) (2107)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5606-0125-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5606-0125-2010
    id
    161860
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5606-0125-2010
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Ahbach nördlich Wasserfall "Dreimühlen"
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5606-0235-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5606-0235-2010
    id
    161919
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5606-0235-2010
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Kirbach westlich der Kläranlage
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0088-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0088-2006
    id
    162876
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5609-0088-2006
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbäche N Ettringen
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0111-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0111-2006
    id
    162885
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5609-0111-2006
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Kellbach
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0245-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0245-2006
    id
    162944
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5609-0245-2006
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach w Kurbenerhof
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0247-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0247-2006
    id
    162945
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5609-0247-2006
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach w Kurbenerhof
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0357-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5609-0357-2006
    id
    214979
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-04-22T09:28:56Z
    kennung
    GB-5609-0357-2006
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Bach am Elisabethbrunnen
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5610-0091-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5610-0091-2007
    id
    162995
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5610-0091-2007
    shortname
    GA4
    longname
    sekundärer Silikatfels
    atom_id
    136430
    bezeichnung
    Sekundäre Felswand am Korretsberg
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5610-0127-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5610-0127-2007
    id
    163000
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5610-0127-2007
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswände (Vulkangestein) am Plaidter Hummerich
  • geschuetztes_biotop_l.GB-5610-0237-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-5610-0237-2007
    id
    163020
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5610-0237-2007
    shortname
    GA4
    longname
    sekundärer Silikatfels
    atom_id
    136430
    bezeichnung
    Felswand nö Ruine Wernerseck