Gesetzlich Geschuetzte Biotope (Linien) (2107)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0222-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0222-2007
    id
    199500
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0222-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Großer Finsterbach
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0228-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0228-2007
    id
    199501
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0228-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbereiche des Schöneichelsbaches
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0246-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0246-2007
    id
    199502
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0246-2007
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Unterlauf und Nebenquelle des Großen Finsterbachs im Schöneichelsbachtal
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0248-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0248-2007
    id
    199503
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0248-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quelllauf des Finsterbaches im Seitental westlich "Kleine Zimmerschachen"
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0523-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0523-2007
    id
    199521
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0523-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbereich des Großen Finsterbaches
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0526-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0526-2007
    id
    199522
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0526-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach an der Wüstung Kaleseyer Hof
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0527-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0527-2007
    id
    199523
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0527-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach im Buchbrunner Tal
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0540-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0540-2007
    id
    199527
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0540-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbereich des Wüsteichelsbaches
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0541-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6911-0541-2007
    id
    199528
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6911-0541-2007
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach des Wüsteichelsbaches südlich des Eichelsfirst
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6914-0023-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6914-0023-2009
    id
    199997
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6914-0023-2009
    shortname
    GG2
    longname
    Löss-, Lehmwand
    atom_id
    136456
    bezeichnung
    Lösswand in Hohlweg N0 Schaidt