Datasets
Biotope
Biotope Paragraph 30 BNatSchG (Punkte)
GeoJSON
GML
Biotope Paragraph 30 BNatSchG (Punkte) (521)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
14 (53)
›
Letzte Seite
geschuetztes_biotop_p.GB-5805-0407-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5805-0407-2010
id
168439
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5805-0407-2010
shortname
CC3
longname
Bodensaurer Binsensumpf
atom_id
136301
bezeichnung
Quelle am Borstgrasrasen Hof Steinich
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0566-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0566-2007
id
169235
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0566-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle im Schnitztal Ö Ulmen-Meiserich
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0581-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0581-2007
id
169251
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0581-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle SW Nollenberg S Ulmen-Meiserich
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0588-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0588-2007
id
169258
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0588-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle Ö Nollenberg
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0597-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0597-2007
id
169264
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0597-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am Mölleköpfchen
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0598-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0598-2007
id
169265
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0598-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle SW Mölleköpfchen
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0616-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0616-2007
id
169277
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0616-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle W Filz
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0619-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0619-2007
id
169279
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0619-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle SW Filz
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0626-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5807-0626-2007
id
169285
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5807-0626-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle im Brüchelbüsch SO Filz
geschuetztes_biotop_p.GB-5808-0003-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-5808-0003-2007
id
169341
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-5808-0003-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle W Auderath
Erste Seite
‹
14 (53)
›
Letzte Seite