Biotope Paragraph 30 BNatSchG (Punkte) (521)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6416-0070-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6416-0070-2007
    id
    192502
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6416-0070-2007
    shortname
    DC1
    longname
    Sukkulentenreicher Silikattrockenrasen
    atom_id
    136327
    bezeichnung
    Sandrasenfragment in einer Sandgrube S Roxheim
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0617-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0617-2008
    id
    194637
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0617-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Fels in der Brechersklamm
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0622-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0622-2008
    id
    194640
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0622-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand im oberen Walterstal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0628-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0628-2008
    id
    194643
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0628-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand im oberen Walterstal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0631-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0631-2008
    id
    194644
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0631-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand im Walterstal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0636-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0636-2008
    id
    194646
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0636-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felswand im oberen Walterstal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0637-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0637-2008
    id
    194647
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0637-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsenkessel im oberen Walterstal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0952-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0952-2008
    id
    194665
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0952-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Silikatfels Im Walkmühltal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0954-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0954-2008
    id
    194667
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0954-2008
    shortname
    FK3
    longname
    Sturzquelle
    atom_id
    136397
    bezeichnung
    Sturzquelle im Walkmühltal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0956-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6611-0956-2008
    id
    194668
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0956-2008
    shortname
    FK3
    longname
    Sturzquelle
    atom_id
    136397
    bezeichnung
    Sturzquelle N Linden