Biotope Paragraph 30 BNatSchG (Punkte) (521)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6714-0195-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6714-0195-2008
    id
    197156
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6714-0195-2008
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle am NSG "Haardtrand - Auf dem Kirchberg" S Albersweiler
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6714-0213-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6714-0213-2008
    id
    197164
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6714-0213-2008
    shortname
    FK3
    longname
    Sturzquelle
    atom_id
    136397
    bezeichnung
    Quelle 1 S Dernbacher Haus
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6714-0215-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6714-0215-2008
    id
    197165
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6714-0215-2008
    shortname
    FK3
    longname
    Sturzquelle
    atom_id
    136397
    bezeichnung
    Quelle 2 S Dernbacher Haus
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6810-0302-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6810-0302-2007
    id
    197830
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6810-0302-2007
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle in der Mauselsklamm
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6810-0330-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6810-0330-2007
    id
    197845
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6810-0330-2007
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle am Einöderwiesenhof
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6810-0331-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6810-0331-2007
    id
    197846
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6810-0331-2007
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle im Bottenbachtal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0440-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0440-2007
    id
    198025
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6811-0440-2007
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Grafen-Felsen
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0500-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0500-2007
    id
    198042
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6811-0500-2007
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle westlich des Altschloßfelsens
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0503-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0503-2007
    id
    198043
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6811-0503-2007
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle östlich des Oberen Wüsteichelsbachtales
  • geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0542-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-6811-0542-2007
    id
    198055
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6811-0542-2007
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quellbereich im "Luchsenteich"