Biotope Paragraph 30 BNatSchG (Punkte) (521)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0803-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0803-2006
    id
    163267
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-0803-2006
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quellbereich n Bisholder
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0953-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0953-2006
    id
    163284
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-0953-2006
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen im Eschbachtal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0958-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0958-2006
    id
    163287
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-0958-2006
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen südlich der Kondermühle
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0987-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0987-2006
    id
    163296
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-0987-2006
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quellbereich Osthang Karthause
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0991-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0991-2006
    id
    163297
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-0991-2006
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen am Kleinbornsbach
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0995-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0995-2006
    id
    163300
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-0995-2006
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen am Katzenfels
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0997-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-0997-2006
    id
    163302
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-0997-2006
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsbereich südwestlich Katzenfels
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5611-1053-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5611-1053-2006
    id
    163332
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5611-1053-2006
    shortname
    BB7
    longname
    Felsengebüsch
    atom_id
    174795
    bezeichnung
    Felsgebüsch im Eschbachtal
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5613-0229-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5613-0229-2006
    id
    163669
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5613-0229-2006
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle am Daubach-Seitenbach NW Lindenhof, N Gackenbach
  • geschuetztes_biotop_p.GB-5706-1172-2011

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_p.GB-5706-1172-2011
    id
    165127
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-5706-1172-2011
    shortname
    DD3
    longname
    Wacholder-Kalkhalbtrockenrasen
    atom_id
    136334
    bezeichnung
    Orchideen- und Wacholderreicher Enzian-Schillergrasrasen im NSG "Trilobitenfelder Gees"