ehem. Piaristenkloster (Rathaus), dreigeschossige spätbarocke Dreiflügelanlage, 1765-69, Architekt Johann Thomas Petri; ehem. Pfarr- und Schulhaus, 1753, 1768 aufgestockt
erwähnt 1158, 1682/84 gesprengt, Baureste von drei Burgen "Stock im Hane", "Kallenfels" mit Bergfried und Mauerresten, "Stein" mit Torturm, Schild- und Ringmauern, Rundtürme u.a.