kurzbeschreibung
Friedrich-Ebert-Halle; Mehrzweckhalle mit Schalentragwerk aus vorgespanntem Stahlbeton in Form eines hyperbolischen Paraboloids, 1962-65, Arch. Roland Rainer, Wien; städtebaulich auf die Halle bezogene Außenanlagen, insbes. Quellgarten als typischer Park- und Grünanlage der 1960er Jahre mit Wasserbecken, Pergolen, Wegeführung, Rasenflächen und verschiedenen Anpflanzungen, 1964-66, Viktor von Medem, Gartenamt Ludwigshafen