kurzbeschreibung
Wohnsiedlung für französische Besatzung; drei- bis viergeschossige Wohnblöcke in klassizierenden Formen mit Portalvorbauten, Erkern und säulengestützten Veranden, 1920 ff., Arch. Stähler & Horn unter Mitarbeit von August Leu und Ehrhardt Müller; unter Einbeziehung des Nachkriegswiederaufbaus; zugehörig Vorgärten und Straßenraum