kurzbeschreibung
Streckenabschnitt der 1871 eröffneten Eifelbahn im Kreis Bitburg-Prüm zwischen Streckenkilometer 117 und 152, einschl. Bahnhöfen, Tunneln, Brücken und Gleiskörpern im gesamten Verlauf im Landkreis; zugehörig: Empfangsgebäude mit Nebengebäuden und Bahnwärterhaus des Bahnhofs Auw an der Kyll, Empfangsgebäude samt Bahnsteigüberdachung und Bahnhofsmeisterei des Bahnhofs Bitburg-Erdorf, Stellwerke südlich und nördlich des Bahnhofs Bitburg-Erdorf, Bahnbedienstetengebäude der Eifelbahn in Hosten (Haus Wollersheck 1), Empfangsgebäude und Beamtenwohnhaus des Bahnhofs Kyllburg, Stellwerk westlich des Bahnhofs Kyllburg, Empfangsgebäude mit Nebengebäuden und Bahnwärterhaus des Bahnhofs Philippsheim, Bahnbedienstetengebäude südlich des Bahnhofs Sankt Thomas, Empfangsgebäude, Bahnbedienstetenhaus mit Nebengebäuden und ehem. Güterhalle des Bahnhofs Speicher, Bahnwärterhaus südlich des Bahnhofs Speicher, Dechentunnel, Friedrich-Wilhelm-Tunnel, Heinzkyller Tunnel, Kyllburger Tunnel, Kyller Tunnel, Looskyller Tunnel, Mettericher Tunnel, Philippsheimer Tunnel, Wilsecker Tunnel, Eisenbahnbrücke über die Kyll am Südportal des Friedrich-Wilhelm-Tunnel auf der Gemarkung Röhl, Eisenbahnbrücke über die Kyll auf der Gemarkung Usch